Sehnsüchte... fern und nah
Was mir jetzt schon fehlt . . .
- rote Ahornbäume (überhaupt Herbst, wann fällt hier denn das Laub, damit ich beim Spazierengehen durch das frisch zusammenggekehrte hüpfen kann? So viel zum Kind in der Frau)
- Menschen, die mir lächelnd Parmesan über den Salat oder Pfeffer über das Essen streuen wollen
- das leise Rauschen des Lac Sacacomie (manchmal unterbrochen von einem landenden Wasserflugzeug, aber auch das Geräusch ist okay)
- das Gefühl: was ist Arbeit, wo war das noch einmal?
- Cafe au lait in den Gassen von Old Quebec
- Streifenhörnchen, Grau- und Schwarzhörnchen wo man läuft
- Warnschilder: Vorsicht Elche!
- Picknick am Two Lake River
- die Harbourfront von Toronto bei Sonnenschein
- das Kaminfeuer nach dem Spaziergang im Hotel Sacacomie
- heißer Kakao im Islandview Inn zur Begrüßung nach einer verregneten Autofahrt
Was ich ganz sicher nicht vermissen werde . . .
- Peanutbutter (das ist doch der größte Beschiss...riecht wie ein Snickers, schmeckt aber nach gar nichts und klebt einem den Gaumen zusammen)
- Montreal
- kanadische Bettdecken bzw. -laken
- unfähige Praktikanten bei Mietwagenfirmen
- das Algonquin Parkway Inn Motel
- Amerikanerinnen, die wahrscheinlich gerade nachdem sie ihren Burger runtergeschluckt haben, auf die gläserne Plattform des CN-Towers gehen und während andere Menschen einmal versuchen, mutig quer darüber zu gehen, ganz, ganz lustig sind und auf der Glasscheibe in über 400 Meter Höhe rumhüpfen!
- rote Ahornbäume (überhaupt Herbst, wann fällt hier denn das Laub, damit ich beim Spazierengehen durch das frisch zusammenggekehrte hüpfen kann? So viel zum Kind in der Frau)
- Menschen, die mir lächelnd Parmesan über den Salat oder Pfeffer über das Essen streuen wollen
- das leise Rauschen des Lac Sacacomie (manchmal unterbrochen von einem landenden Wasserflugzeug, aber auch das Geräusch ist okay)
- das Gefühl: was ist Arbeit, wo war das noch einmal?
- Cafe au lait in den Gassen von Old Quebec
- Streifenhörnchen, Grau- und Schwarzhörnchen wo man läuft
- Warnschilder: Vorsicht Elche!
- Picknick am Two Lake River
- die Harbourfront von Toronto bei Sonnenschein
- das Kaminfeuer nach dem Spaziergang im Hotel Sacacomie
- heißer Kakao im Islandview Inn zur Begrüßung nach einer verregneten Autofahrt
Was ich ganz sicher nicht vermissen werde . . .
- Peanutbutter (das ist doch der größte Beschiss...riecht wie ein Snickers, schmeckt aber nach gar nichts und klebt einem den Gaumen zusammen)
- Montreal
- kanadische Bettdecken bzw. -laken
- unfähige Praktikanten bei Mietwagenfirmen
- das Algonquin Parkway Inn Motel
- Amerikanerinnen, die wahrscheinlich gerade nachdem sie ihren Burger runtergeschluckt haben, auf die gläserne Plattform des CN-Towers gehen und während andere Menschen einmal versuchen, mutig quer darüber zu gehen, ganz, ganz lustig sind und auf der Glasscheibe in über 400 Meter Höhe rumhüpfen!
RosasWelt - 9. Okt, 13:22
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Marlies - 11. Okt, 14:57
Was ist denn so schlimm an den Laken?!
RosasWelt - 11. Okt, 19:48
Schlimm
sind sie nicht wirklich, wenn ein laues Sommerlüftchen weht. Aber wenn abends dann doch schon mal die Frostgrenze erreicht wird, schlummer ich gerne in einem Daunenbett. Ich gebe zu, ich bin eine verwöhnte Frostbeule, aber Laken mit Überdecke sind mir Weichei einfach zu wenig. Was mir wiederum zeigt: die Kanadier sind ganz, ganz harte Typen. Die liefen bei 14 Grad am Abend in Flip-Flops und T-Shirt rum und setzten sich natürlich draußen vors Cafe. Wir wurden gleich gefragt, wo wir wohl herkämen, mit Jacke sähen wir so "warm" aus...
Trackback URL:
https://rosaswelt.twoday.net/stories/2778107/modTrackback