Von A bis Z
Es gibt Menschen, die denken nicht nur an einen, sondern auch für einen mit. Zum Beispiel meine Kollegin A.. 16 gemeinsame Tage allein zu zweit. Ein lockendes Versprechen oder der erste Schritt zur Trennung? Sie konnte die Bedenken verstehen. Genau darüber hat sie in Neon einen Artikel gefunden. Und da sie lieber eine gut gelaunte Kollegin erlebt, hat sie ihn ihr kopiert - als Bettlektüre, Warnung und unauffälligen Ratgeber für den Ehemann. Denn von "Der Pärchenurlaub" kann man/frau wirklich ganz, ganz viel lernen - um genau zu sein 25 ganz neue Fakten von A bis Z (auf Yps-Hefte als nervige Lektüre, die Mann am Strand zum Basteln verführt, sind sie nicht gekommen).
Also ich weiß jetzt, das D wie Deals zwischen beiden meist unausgesprochen, aber grundlegende Voraussetzung sind. Also in etwa so - einmal Kirche angucken gegen einmal Cappuccino-Nachmitag am Hafen.
Lieber wer-immer-das-auch-geschrieben hat, wer soll einen solchen Deal abschließen? Für obige Aktivitäten fahr ich mit meiner besten Freundin in den Urlaub. Deals zwischen Männer und Frauen sehen so aus: Wir gehen erst ins Rodin-Museum und dann fahren wir zum Stadion "Stade de France". Oder: Vormittags eine Führung durch den Madison Square Garden, nachmittags Metropolitan Museum.
Lese ich weiter, stolper ich über F wie Fremdflirten und den Hinweis, besser nicht an die Copacabana (Bikinis) oder nach Australien (Surfer) zu reisen. Na, da haben wir uns mit dicken Outdoorjacken und Bärenjägern ja wohl richtig auf Kanada geeinigt.
Am besten aber finde ich den Hinweis, dass ein Drittel aller Scheidungen nach dem Urlaub eingereicht wird. Fragt sich nur: Nach dem zu zweit oder dem allein? Nichtsdestotrotz - wir sind jung, optimistisch und mutig. Beziehungsweise, wir sind von A wie Abenteuerfreudig bis Z wie Zickig alles, was man für einen Urlaub zu zweit sein muss.
Also ich weiß jetzt, das D wie Deals zwischen beiden meist unausgesprochen, aber grundlegende Voraussetzung sind. Also in etwa so - einmal Kirche angucken gegen einmal Cappuccino-Nachmitag am Hafen.
Lieber wer-immer-das-auch-geschrieben hat, wer soll einen solchen Deal abschließen? Für obige Aktivitäten fahr ich mit meiner besten Freundin in den Urlaub. Deals zwischen Männer und Frauen sehen so aus: Wir gehen erst ins Rodin-Museum und dann fahren wir zum Stadion "Stade de France". Oder: Vormittags eine Führung durch den Madison Square Garden, nachmittags Metropolitan Museum.
Lese ich weiter, stolper ich über F wie Fremdflirten und den Hinweis, besser nicht an die Copacabana (Bikinis) oder nach Australien (Surfer) zu reisen. Na, da haben wir uns mit dicken Outdoorjacken und Bärenjägern ja wohl richtig auf Kanada geeinigt.
Am besten aber finde ich den Hinweis, dass ein Drittel aller Scheidungen nach dem Urlaub eingereicht wird. Fragt sich nur: Nach dem zu zweit oder dem allein? Nichtsdestotrotz - wir sind jung, optimistisch und mutig. Beziehungsweise, wir sind von A wie Abenteuerfreudig bis Z wie Zickig alles, was man für einen Urlaub zu zweit sein muss.
RosasWelt - 13. Sep, 10:07
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
löwin von bonn - 14. Sep, 20:57
Hab ich da Cappuccino gelesen?
Milchkaffee!
Aber sonst: immer gerne. Welchen Hafen nehmen wir denn dieses Jahr?
Aber sonst: immer gerne. Welchen Hafen nehmen wir denn dieses Jahr?
MythosBayern - 14. Sep, 23:15
Beim Thema Urlaub stellst Du Dich mal schön hinten an... ;-)
Hier gilt eher:
Sie: Whale watching, Er: seine Ruhe...
Hier gilt eher:
Sie: Whale watching, Er: seine Ruhe...
RosasWelt - 15. Sep, 08:57
Wie wäre es...
mit Milchkaffee in Lissabon, das hatten wir doch immer noch mal vor, oder? Wobei ich glaube, dass wir da erst 2007 spontan sein können ;-)
Und ja, ja (Seele streichelnd), jetzt ist erst mal der Mann dran!
Und ja, ja (Seele streichelnd), jetzt ist erst mal der Mann dran!
Trackback URL:
https://rosaswelt.twoday.net/stories/2662571/modTrackback