Sarkasmus
Heute im Büro. Genüsslich trinke ich meinen Kaffee...
(wobei Genuss: Kennt jemand noch diese braunen Kaffeeautomaten, die früher auf dem Schulhof standen. Genau so einer spendet bei uns - gegen Geldeinwurf - Kaffee. Genießbar ist eigentlich nur der Cappuccino, weil süß. Und jedes Mal wenn ich vor dem Ding stehe, habe ich das Gefühl, gleich muss ich wieder zur Mathestunde. Und es drückt sich garantiert auch immer wie zu Schulzeiten jemand um den Automaten herum, der eigentlich nur unentdeckt schnell eine rauchen will. Allerdings gibt es bei unserem Automaten keine "Heiße Brühe"-Taste. Daran merke ich, ich bin doch noch im Jetzt.)
...weiter mit der Geschichte. Ich sitze also im Büro, wie eigentlich immer, da sagt mein Kollege zu mir: "Schau nicht so sarkastisch." Ich habe einen Moment überlegt, dann geantwortet: "Ich lächel doch nur." Er: "Ja, aber sarkastisch." Ich also ab ins Damenklo vor den Spiegel. Und was soll ich sagen - ich sah aus wie immer. Das habe ich dann auch meinem Kollegen gesagt. Er darauf: "Ja wie immer, eben sarkastisch."
Ich und sarkastisch? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich nehme grundsätzlich alle Menschen um mich herum immer vollkommen ernst. Ironie und Zynismus sind Fremdworte, die ich im Duden nachschlagen muss. Aber nachdem ich ungefähr 17 Mal im Damenklo vor dem Spiegel gestanden habe, muss ich zugeben: Ich glaube ich bin sarkastisch. Manchmal.
(wobei Genuss: Kennt jemand noch diese braunen Kaffeeautomaten, die früher auf dem Schulhof standen. Genau so einer spendet bei uns - gegen Geldeinwurf - Kaffee. Genießbar ist eigentlich nur der Cappuccino, weil süß. Und jedes Mal wenn ich vor dem Ding stehe, habe ich das Gefühl, gleich muss ich wieder zur Mathestunde. Und es drückt sich garantiert auch immer wie zu Schulzeiten jemand um den Automaten herum, der eigentlich nur unentdeckt schnell eine rauchen will. Allerdings gibt es bei unserem Automaten keine "Heiße Brühe"-Taste. Daran merke ich, ich bin doch noch im Jetzt.)
...weiter mit der Geschichte. Ich sitze also im Büro, wie eigentlich immer, da sagt mein Kollege zu mir: "Schau nicht so sarkastisch." Ich habe einen Moment überlegt, dann geantwortet: "Ich lächel doch nur." Er: "Ja, aber sarkastisch." Ich also ab ins Damenklo vor den Spiegel. Und was soll ich sagen - ich sah aus wie immer. Das habe ich dann auch meinem Kollegen gesagt. Er darauf: "Ja wie immer, eben sarkastisch."
Ich und sarkastisch? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich nehme grundsätzlich alle Menschen um mich herum immer vollkommen ernst. Ironie und Zynismus sind Fremdworte, die ich im Duden nachschlagen muss. Aber nachdem ich ungefähr 17 Mal im Damenklo vor dem Spiegel gestanden habe, muss ich zugeben: Ich glaube ich bin sarkastisch. Manchmal.
RosasWelt - 15. Aug, 22:39
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
mrs coffee - 20. Aug, 11:02
kaffeeautomaten
oh mein gott, die dinger sind mir leider auch bestens bekannt. bei uns stehen die in der cafeteria. wahrscheinlich denken die (wer auch immer die idee zu den dingern hatte), studenten trinken eh alles. tja studenten trinken vll. nicht unbedingt alles, aber auf jeden fall das was billiger ist. und ob man nun teuren schlechten kaffee trinkt oder das billige gesöff?!?
ach ja und das mit dem sarkasmus... sei froh, lieber sarkastisch und einfallsreich, als stinknormal und langweilig... ;)
viele grüße, stephie
ach ja und das mit dem sarkasmus... sei froh, lieber sarkastisch und einfallsreich, als stinknormal und langweilig... ;)
viele grüße, stephie
Trackback URL:
https://rosaswelt.twoday.net/stories/2533595/modTrackback